xeravipolno Logo

xeravipolno

Saisonale Finanzplanung, die wirklich funktioniert

Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Herbstsaison 2025 vor – mit durchdachten Strategien, die auf echten Erfahrungen aus über 200 erfolgreichen Beratungsprojekten basieren.

Kostenlose Erstberatung sichern

Warum scheitern 70% aller Herbstkampagnen bereits im August?

Die meisten Unternehmen beginnen ihre Herbstplanung erst, wenn es längst zu spät ist. Wir haben letztes Jahr 47 Betriebe durch diese kritische Phase begleitet – und dabei gelernt, welche drei Faktoren wirklich entscheidend sind.

Echte Zahlen aus 2024: Unternehmen, die ihre Herbstplanung bereits im Mai starteten, erzielten durchschnittlich 34% höhere Umsätze als ihre Konkurrenz. Der Grund? Sie hatten Zeit für echte Strategieentwicklung statt Panikaktionen.

Besonders spannend war die Erfahrung mit einem Münchner Modegeschäft: Statt wie üblich im September hektisch Herbstwaren zu ordern, planten sie bereits im Juni. Ergebnis? Beste Herbstsaison seit zehn Jahren.

Finanzplanung Dokumente und Grafiken auf einem Schreibtisch

Die vier Säulen erfolgreicher Saisonplanung

Jede Strategie wurde in der Praxis getestet – hier sind die Ansätze, die tatsächlich Resultate bringen

Cashflow-Puffer richtig dimensionieren

Vergessen Sie die 20%-Regel aus Finanzratgebern. Saisonbetriebe brauchen mindestens 35% Reserve für unvorhergesehene Engpässe. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Puffer ohne Kreditaufnahme aufbauen können.

Lieferantenbeziehungen strategisch nutzen

Die besten Konditionen bekommen Sie nicht durch Verhandeln, sondern durch intelligente Zahlungsstrukturen. Ein Berliner Café spart so seit drei Jahren über 15.000 Euro jährlich bei seinen Rohstoffkosten.

Personalkosten flexibel gestalten

Minijobs sind nur eine Lösung – es gibt vier weitere Modelle für saisonale Personalplanung, die rechtssicher und kostengünstiger sind. Besonders für Betriebe mit 5-50 Mitarbeitern interessant.

Steuerliche Optimierung für Saisonbetriebe

Die Gewinnglättung nach § 16 EStG kennen viele – aber es gibt drei weitere Hebel speziell für saisonale Unternehmen. Einer unserer Kunden sparte damit letztes Jahr über 28.000 Euro Steuern.

Professionelle Finanzberatung in modernem Büro

Individuelle Beratung statt Standard-Konzepte

Jedes Unternehmen ist anders – deshalb entwickeln wir für jeden Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Ob Einzelhandel, Gastronomie oder Dienstleistung: Wir finden den Weg, der zu Ihrem Geschäft passt.

Mehr über unseren Ansatz
Detaillierte Finanzanalyse mit Diagrammen und Kennzahlen

Was unsere Kunden über die Zusammenarbeit sagen

Echte Erfahrungen von Unternehmern, die ihre saisonalen Herausforderungen erfolgreich gemeistert haben

Die Herbstplanung 2024 war ein Wendepunkt für unser Restaurant. Statt wie früher im September in Panik zu geraten, hatten wir alles unter Kontrolle. Die Liquiditätsplanung war so präzise, dass wir sogar zusätzliche Herbstaktionen starten konnten.

Inhaber Gasthaus Bergblick, Garmisch
Erfolgreiche Geschäftsentwicklung durch professionelle Finanzplanung
Erfahrener Finanzberater bei der Kundenberatung

Starten Sie Ihre Herbstplanung 2025 rechtzeitig

Die ersten Beratungstermine für die Herbstsaison 2025 vergeben wir bereits im Februar. Sichern Sie sich Ihren Platz für eine entspannte und erfolgreiche Saisonvorbereitung.

Termin vereinbaren