Warum wir anders denken
Die Idee entstand an einem verregneten Novembertag 2017. Ich saß in meinem Büro und bemerkte etwas Seltsames: Fast alle meine Kunden hatten ähnliche Probleme – aber immer zu bestimmten Jahreszeiten.
Im Frühjahr kamen die Steuerfragen. Sommer bedeutete Urlaubsfinanzierung und Immobilienkäufe. Herbst brachte Bildungsausgaben und Wintervorbereitungen. Und der Winter? Da ging es plötzlich um Jahresabschlüsse und Neuplanungen.
„Was wäre, wenn wir Finanzberatung nicht als statischen Plan verstehen, sondern als lebendigen Prozess, der sich mit den Jahreszeiten wandelt?"
Diese Frage veränderte alles. Statt standardisierte Beratung anzubieten, entwickelten wir ein System, das die natürlichen Zyklen von Einkommen, Ausgaben und Lebensereignissen berücksichtigt.